Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernFeuchtwangen
Objekt 5867

Burg Feuchtwangen

Landkreis Ansbach

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burg Feuchtwangen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


**Burg Feuchtwangen**

Die Burg Feuchtwangen war eine mittelalterliche Wasserburg im Bereich der heutigen Stadt Feuchtwangen in Mittelfranken. Ihre Ursprünge reichen vermutlich bis ins Hochmittelalter zurück. Es ist anzunehmen, dass sie einst Teil der frühen Stadtbefestigung war oder strategisch am Rand der Altstadt in die natürliche Topografie eingebettet lag.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Anlage mehrfach verändert und ausgebaut. Im 15. Jahrhundert erfolgten Umbauten, die ihre defensive wie repräsentative Funktion stärkten. An der Stelle der mittelalterlichen Burg wurde im Jahr 1765 ein neues Gebäude errichtet, das noch heute unter dem Namen “Jagsheimisches Schlösschen” bekannt ist. Es handelt sich dabei um einen zweigeschossigen Walmdachbau mit klassizistischer Fassadengliederung, der als Wohnsitz für adlige oder städtische Würdenträger diente.

Von der ursprünglichen Wasserburg selbst sind heute kaum noch sichtbare Spuren vorhanden. Mauerreste und Geländeformen deuten jedoch auf den früheren Standort hin. Der Ort vermittelt damit ein gutes Beispiel für den Wandel von einer mittelalterlichen Wehranlage hin zu einem repräsentativen Herrensitz des 18. Jahrhunderts.

Die Burg Feuchtwangen ist ein historisch bedeutsames Element in der Stadtgeschichte. Sie steht für die Entwicklung vom befestigten Stadtraum über adlige Landherrschaft bis hin zur städtisch geprägten Nutzung. Auch wenn die mittelalterliche Bausubstanz nicht mehr erhalten ist, bleibt das Gelände durch seine Geschichte und die spätere Überbauung ein sichtbares Zeichen der kontinuitätsreichen Siedlungsgeschichte Feuchtwangens.

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Romantische Straße
- Franken
- Mittelfranken
- Fränkisches Seenland (nahebei)
- Region Hesselberg

Rad- und Wanderwege in Feuchtwangen:
- Jakobsweg (Fränkisch-Schwäbischer Jakobsweg)
- Romantische Straße Radweg
- Romantische Straße Wanderweg
- Tauber-Altmühl-Radweg
- Wörnitz-Radweg
- Karpfenradweg
- Via Romea Germanica
- Mühlenweg Feuchtwangen
- Rundwanderweg Feuchtwangen
- Mühlenwanderweg
- Hohenzollernweg
- Frankenweg (nahebei)
- Europäischer Wasserscheideweg (nahebei)

2025-05-24 10:11 Uhr